Willi Grützmacher Vereinsmeister 2019
Deutsche Meisterschaft Triplette Frauen + Tireur
am 21. + 22. September 2019 im Sportpark
Der FC Schüttorf 09 erwartet zu den 17. Deutschen Meisterschaften Triplette Frauen und zu den 2. Deutschen Meisterschaften Tireur Frauen ca. 200 BoulespielerInnen aus ganz Deutschland, begleitet von den Offiziellen, der Turnierleitung und den Schiedsrichtern werden über 250 Gäste den Sportpark für sich einnehmen. Zeitgleich findet in diesem Jahr auch der "Höllenlauf", eine weitere Großveranstaltung der Laufabteilung statt. Eine organisatorische Herausforderung für alle Beteiligte. Es gibt also viel zu sehen im Sportpark des FC Schüttorf 09.
Hinweis:
Selbstverständlich sind auch Kugelhändler vor Ort !
So erreichen Sie den Sportpark:
Übernachtungsmöglichkeiten
Wir bieten Ihnen folgende Links an für:
Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Ferienpark und Jugendherberge
- alles im Umkreis von max. 6 km.
Schüttorf:
http://schuettorf.de/firmen/branche.php?menuid=337&topmenue=111
http://schuettorf.de/firmen/branche.php?menuid=334&topmenue=111
Bad Bentheim: ca. 6 km
http://badbentheim.de/uebernachten/hotels-pensionen.html
http://badbentheim.de/uebernachten/ferienwohnungen.html
http://badbentheim.de/uebernachten/ferienpark.html
http://badbentheim.jugendherberge.de/de-DE/Portraet
Emsbüren: ca. 6km
Camping die Alternative!
Für die Naturfreunde haben wir einen tollen Campingplatz, auch für Anspruchsvolle, direkt an unserem "Quendorfer See" http://www.camping-schuettorf.de
Für eine begrenzte Zahl an Campingfreunden bieten wir kostenloses Zelten/Campen/Stellplätze für Wohnmobile direkt im Sportpark an. Die Nutzung der Dusch-und Toilettenanlagen ist kostenfrei.
Blick auf das DM - Gelände
Anfahrt: Verlasst die A 31 über die Abfahrt "Schüttorf Ost" in Richtung Schüttorf. Nach 1.300m habt Ihr den Sportpark erreicht.
Parken: Direkt dem Sportpark gegenüber liegt eine weitere Sportfläche, die als Parkfläche ausgewiesen ist, es kann aber auch auf der daneben liegenden " Emsbürener Str. " (Sackgasse) geparkt werden
Catering: im Hauptgebäude des Sportparks
Toiletten befinden sich im Hauptgebäude (Duschen) und neben der Boulehalle.
Turnierleitung, zwischen Hauptgebäude und Boulehalle
Spielflächen: siehe Plan
Traditionelles Turnierwochenende auch in 2018
Offene Stadtmeisterschaft am 8. September
Schinkencup am 9. September
Der FC Schüttorf 09 veranstaltet auch in 2018 sein traditionelles Boulewochenende am 8. + 9. September. Ab sofort kann man sich für die Turniere unter: http://www.anmeldung.diwisoft.nl anmelden.
Turnierbeginn jeweils um 10.00 Uhr
Einschreiben bis 9.30 Uhr
Übernachtungsmöglichkeiten unter: www.schuettorf.de
Anfahrt unter: http://fcschuettorf09.de/de/kontakt/anfahrt-sportpark.
Allez le boule
Erneut Deutsche Meisterschaft in Schüttorf
DM-Doublette am 19. + 20. Mai 2018
Auch das traditionelle Boulewochenende wird fortgesetzt:
08.09.2018 offene Stadtmeisterschaften
09.09.2018 Schinkencup
Sadtmeisterschaften und Schinkencup am
9. + 10. September 2017
Anmeldung bis 06.09. 2017 unter:
www.diwisoft.nl/anmeldung
An beiden Turniertagen spielen wir die Formation Doublette nach dem Schweizer System mit BHZ + FBHZ. Das Startgeld beträgt 10 € und die Ausschüttung 100 %.
Einschreibeschluss: 09.30 Uhr - Spielbeginn: 10.00 Uhr
Allez le boule
2. Spendenturnier
der Boule-Jugend des FC Schüttorf 09
Boulecup für die Aktion "Flugkraft"
Am 3. Juni wird zum zweiten Mal das große Spendenturnier der Boule-Jugend des FC 09 ausgetragen. Initiatoren dieser karitativen Veranstaltung, die im Vorjahr eine tolle Premiere gefeiert hat, sind: Noah Verwold, Sebastian Wahlfeldt, Malte Steglich und Pascal Neu. 2016 ging der Erlös an die Flüchtlingshilfe, diesmal haben sie sich für "Flugkraft", ein Foto - Projekt gegen Krebs als Empfänger entschieden. Das Spendenturnier für 64 Mannschaften beginnt um 11:00 Uhr und wird als Supermelee Doublette ausgetragen. (4 Spielrunden) .
Anmeldungen bis 1.Juni unter:
www.anmeldung.diwisoft.nl
Schüttorfer Boulewochenende 2017
mit 4 Spielern vom
Deutschen Meister BV Ibbenbüren
36 Teams bei den 18. Stadtmeisterschaften
56 Teams beim 13. Schinkencup
Bei den Stadmeisterschaften am Samstag konnten wir 4 teilnehmenden Spielern des BV Ibbenbüren persönlich zur Meisterschaft gratulieren Jimmy Berischa hat mit dem 9-jährigen Mathis Schulz den Titel gewonnen. Der Kleine ist mit seiner Mimik und Gestik und seinem techn. Bewegungsablauf ein echtes Highlight. Die Sieger mit Pascal Neu (Turnierleit.)
Beim Schinkencup zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite.Strahlender Sonnenschein begleitete das stark besetzte Turnier. Im Finale standen sich in einer hochklassigen Partie die Eheleute Zylstra aus NL und Iris Riepenhausen und Martin Becker gegenüber. Beim Stande von 10:10 gelang dem Team aus Osnabrück ein "Dreier".
Traditionelles "09 -
Boulewochenende" auch in 2017
18. offene Stadtmeisterschaften + 13. Schinkencup
Auch in 2017 findet wieder unser traditionelles Boulewochenende statt. Beide Veranstaltungen werden in der Formation Doublette nach dem Schweizer System mit BHZ + FBHZ gespielt. Die Teilnehmerzahl ist auf 64 Teams begrenzt. Startgeld: 10 € - Ausschüttung: 100 % Einschreibeschluss: 09.30 Uhr - Turnierbeginn: 10.00 Uhr
Anmeldung unter:
http://www.anmeldung.diwisoft.nl
Allez le boule
Deutsche Pentanque - Meisterschaft
2017 in der Formation : Triplette
am 17. + 18. Juni 2017 im Sportpark des FC 09

128 Teams aus ganz Deutschland kämpfen in der sogenannten Königsdisziplin des Boulesports um den DM-Titel 2017.
Das bedeutet auch, daß sich 384 Spitzensportler der Bouleszene an den beiden Tagen in Schüttorf messen.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte unter dem Button links: DM - Triplette 2017 in Schüttorf
Karl-Heinz Büld ist Boule-Vereinsmeister 2016
Malte Steglich Vizemeister
Malte Steglich, Karl-Heinz Büld, Wilfried Joostberens v.l.n.r.
Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften wurde eine erfreuliche Tatsache deutlich, die Jugend ist auf dem Vormarsch. In einem spannenden Endspiel gewann Karl-Heinz Büld nur denkbar knapp mit 13:12 gegen den 13-jährigen Malte Steglich. Platz 3 belegte Wilfried Joostberens.
Traditionelles Schüttorfer Boule-
Wochenende am 10. + 11. Sept. 2016
war wieder ein voller Erfolg
Berisha/Streise gewinnen 17. offene Stadtmeisterschaft
Koufache/Eisenhut sichern sich den 12. Schinkencup
Bereits am Freitag reisten die ersten Teilnehmer an, um sich mit den Plätzen vertraut zu machen. Camping im Sportpark hat für etliche seinen Reiz. Gestartet wurde am Sonnabend mit den 17. offenen Stadtmeisterschaften in der Formation Doublette. 37 Teams gingen bei hochsommerlichen Temperaturen an den Start. In einem erstklassigen Starterfeld setzten sich erwartungsgemäß die Spieler aus der Bundesliga vom BC Ibbenbüren, Jimmi Berisha und Hermann Streise durch. Den 2. Platz belegten überraschend Arno Lemberg und Günter Lammering. Auf Platz 3 landeten ebenso überraschend Brigitte Reiter und Charly Gorowicz. Wilfried Joostberens und Norbert Möller vom FC 09 landeten mit ebenfalls 4 Siegen auf einem hervorragenden 8. Platz.
Der allseits beliebte Schinkencup lockte in seiner 12. Auflage 42 Teams in den Sportpark. Die Qualität des Teilnehmerfeldes übertraf in der Breite sogar den Vortag. Nach 8 Stunden Boule bei 30° im Schatten waren alle froh das Ziel erreicht zu haben. Sieger mit 6 Siegen wurde die westfälischen Spitzenspieler von der Sportvereinigung Brackwede, Madjid Koufache und Stefan Eisenhut. Wie stark die Grafschafter Boulespieler inzwischen "im Kommen" sind, zeigt auch der hervorragende 2. Platz des Füchtenfelder Teams Joachim Rickelt und Burkhard Jeurink. Helmut Malleikat und Norbert Möllers vom FC 09 landeten mit 4 Siegen auf einem hervorragenden 11. Platz.
Die Firma Schächter/Tulip sponsorte den Schinkencup, so dass Sieger (1/2 Schinken), Platzierte (500gr.) und auch die am wenigsten erfolgreichen, mit einem Schinkenpäckchen die Heimreise antraten.
Fazit: Ein tolles Boulewochenende mit traumhaftes Wetter. Toller Boulesport und ein herzliches "Dankeschön" an den Sponsor Schächter/Tulip!!!
FC Schüttorf 09 steigt in die Bezirksoberliga auf
Souveräne Vorstellungen in dieser Saison
Das Bezirksliga-Bouleteam des FC Schchüttorf 09 schaffte den Aufstieg in die Bezirksoberliga und trifft dort in der nächsten Saison neben PC Wilhelmshaven, VfLRastede, PC Oldenburg 2, Jever PC 2, Klack 95 Osnabrück auch auf die weiteren Grafschafter Vertreter, den Grafschafter Petanque Verein und den FSV Füchtenfeld. Die 09-er spielten eine starke Saison und verloren lediglich gegen Teutonia Erlte. Die Bezirksoberliga wird jetzt eine echte Herausforderung.
Die Tabelle:
Verein | Spiele | Siege | Kugeln | Diff. |
FC Schüttorf 09 | 6 : 2 | 25 : 15 | 437 : 340 | 97 |
Luhdener SV | 5 : 3 | 26 : 14 | 461 : 349 | 112 |
Klack 95 Osnabrück | 5 : 3 | 24 : 16 | 423 : 369 | 54 |
SG Teutonia Erlte | 4 : 4 | 16 : 24 | 292 : 417 | - 125 |
APC Gm´hütte | 0 : 8 | 9 : 31 | 338 : 476 | - 138 |
Die Sieger des Boulewochenendes 2016
Sensationeller Bouleerfolg bei den DM Doublette - Mixte
Gabi Lehmann und Bruno Absalon gewinnen B-Turnier
Gabi Lehmann vom FC Schüttorf 09 und Bruno Absalon vom BV Ibbenbüren hatten sich am 8.+9. Juli bei den NRW - Landesmeisterschaften als Team NRW 8 für die Boule - DM Mixte in Tromm (Hessen) qualifiziert, ein absolut toller Erfolg.
Bei den Deutschen Meisterschaften werden die ersten Runden zunächst, wie üblich, im Pool gespielt. Dem Sieg gegen RhPf 04 mit 13:12 folgte eine Niederlage gegen BaWü 03 mit 5:13. Die dann folgende Barrage (Entscheidungsspiel) verloren sie unglücklich mit 9:13. Das A-Turnier war damit verpasst ... aber das B-Turnier war ja auch eine Chance und diese nutzten sie. In der Runde der letzten 32 besiegten sie Bayern 09 mit 13:3, noch deutlicher war der Erfolg unter den besten 16 Teams gegen Hessen 13 mit 13:1 Nun starteten sie durch - im Achtelfinale folgte ein 13:2 Erfolg gegen NRW 20 und im Viertelfinale ließen sie gegen BaWü 39 mit 13:0 eine Funny folgen. Jetzt hatten sie einen Lauf und besiegten im Halbfinale Bayern 06 mit 13:11. Sensationell hatten sie nun das Finale erreicht, Hochmotiviert und voll konzentriert gingen sie ins Finale und besiegten auch das favorisierte Team BaWü 07 mit 13:10. Insgesamt also 7 Siege und 2 Niederlagen bei einer DM . Ein toller Erfolg !!! Herzlichen Glückwunsch Gabi und Bruno !!!
Noah Verwold gewinnt Boule - Glühweinturnier
Zum Abschluss der Wintersaison setzt der Nachwuchs ein Zeichen !

Claudia Ziegler überreicht Noah Verwold den Pokal
Boule - Glühweinturnier zum Winterabschluss 2015/16
33 Bouler/Innen beteiligten sich zum Abschluss der Wintersaison am traditionellen Glühweinturnier. Gespielt wurde in der Formation Doublette als Super - Melee, d.h. mit wechselnden Partnern. Nach 3 Spielrunden ( ca. 4 Std. ) setzte sich unser Nachwuchsspieler Noah Verwold mit 3 Siegen, vor Werner Selhorst, Adolf Harjans, Richard Buitkamp, Gerd Borggreve und Hans Möhlmann, die auch 3 Siege bei schlechterer Buchholzwertung zu verzeichnen hatten, durch.
Herzlichen Glückwunsch Noah !!!
Süddeutsches Finale bei der Boule - DM
Viel Lob für die Organisation
Am Sonnabend und Sonntag gingen 256 Spieler/innen auf 64 Boulebahnen an den Start, um Deutsche Meister in der Formation Mixte zu werden. Die Spielflächen auf dem Parkplatz waren auch für die Spitzenspieler eine echte Herausforderung. " Der Boden war sehr anspruchsvoll, aber das hat dem Turnier gutgetan", betonte Bundes- trainer Jean-Marc Bourdoux, der das Turnier nutzte um Sichtungen für den DPV durchzuführen. Aus niedersächsischer Sicht machten das Team Jennifer Schüler und Mathias Künneke besonders auf sich aufmerksam. Sie unterlagen erst im Halbfinale den späteren Siegern Simone Klöpfer und Jens-Christian Beck. Insgesamt bekamen die zahlreichen Zuschauer hochklassige und spannende Spiele zu sehen. Der Zuschauerzuspruch war insgesamt sehr erfreulich, allein das Endspiel verfolgten an die 100 Zuschauer. Viel Lob erhielt die Bouleabteilung von allen Seiten für die vorbildliche Ausrichtung der Titelkämpfe. " Es gibt nicht viele Vereine in Deutschland, die so eine Meisterschaft auf die Beine stellen können. Das Wochenende in Schüttorf war organisatorisch das Optimum", betonte Peter Blumenröther, seit 2013 Präsident des Deutschen Petanque Verbandes. Als langjähriges Vorstandsmitglied verfolgt er seit 20 Jahren nationale Meisterschaften.
Anne Mues gewinnt Grillturnier der "Bouler"
Pascal Neu wird Juniormeister
FC Schüttorf 09 ist "Halbzeitmeister" in der Boule-Bezirksliga 1
Im Spitzenspiel gelang ein deutliches 4:1 gegen den Grafschafter Petanque Verein
Dem FC Schüttorf 09 gelang am Sonntag auf der Anlage des APC Georgsmarienhütte ein deutlicher 4:1 Sieg gegen den bisherigen Tabellenführer Grafschafter Petanque Verein. Mit einer sehr konzentrierten Spielweise und hochmotiviert drehten sie selbst einen 0:9 Rückstand in der 1. Doublette noch in einen Sieg um. Den Grundstein für den Erfolg legten sie aber bereits durch die Siege in den beiden Triplette-Spielen. Um die Aufstiegsträume zu verwirklichen, bedarf es jetzt einer ebenso konzentrierten Rückrunde. Am 21. Juni findet der Rückrundenstart in Schüttorf statt. Der neue Tabellenführer spielt um 11:00 Uhr gegen APC Georgsmarienhütte und der Grafschafter Petanque Verein um 16:00 gegen SG Teutonia Erlte.
FC Schüttorf 09 I - Tabellenführer der Boule-Kreisliga - verliert völlig überraschend gegen den SSV Quendorf
FC Schüttorf 09 II befreit sich durch 2 Siege und macht vom letzten Platz einen Sprung auf den 6.Rang
Der Abo-Kreismeister FC Schüttorf 09 I war am Wochenende völlig von der Rolle. Dem knappen Sieg (3:2) gegen SV Bad Bentheim folgte die völlig unerwartete 3:2 Niederlage gegen den SSV Quendorf. Das Team war in beiden Spielen weit von der Normalform entfernt und rutschte auf den 2. Tabellenplatz ab. Wesentlich besser machte es die zweite Mannschaft des FC 09, die in Emlichheim zwei souveräne 4:1 Siege gegen Union Emlichheim II und SG Bad Bentheim einfuhr. Nach den beiden Auftaktniederlagen war das jetzt mit einem Sprung auf den 6. Tabellenplatz verbunden.
In der 1. Kreisklasse gewann die 3. Mannschaft gegen Vorwärts NOH mit 3:2, vorlor allerdings etwas überraschend hoch mit 5:0 gegen den TuS Gildehaus. In der aktuellen Tabelle liegen 5 Teams punktgleich an der Spitze, nur durch Kugeldifferenzen getrennt. Unsere Mannschaft belegt aktuell den 4. Platz.
Ulla Pflüger und Thomas Hauptvogel gewinnen die Doublette Kreismeisterschaft
09 - Teams dominieren auf dem NINO - Sportgelände
Die diesjährigen Doublette - Meisterschaften der Bouler fanden erstmalig außerhalb des Schüttorfer Sportparks statt. NINO - Sport als Ausrichter, hatte die Veranstaltung hervorragend organisiert. Nach 7 Spielen und fast 9-stündiger Dauer stand mit Ulla Pflüger und Thomas Hauptvogel das Siegerduo fest. Sie besiegten im Endspiel ihre Vereinskameraden Christa und Willi Grützmacher mit 13:9, die durch diese Niederlage noch auf Platz 3 zurückfielen. Dazwischen, auf Platz 2, schoben sich noch die Vorjahressieger vom FC 09, Ralf Bakker und Manfred Sundag. Claudia Ziegler vom FC 09 belegte mit Achim Söhn vom SV Bad Bentheim einen hervorragenden 7. Platz. Die weiteren Platzierungen Im B- Turnier belegten Ako Portheine und Karl-Heinz Büld Platz 4 und Margot Alsmeyer mit Marlen Anders Platz 14. Im C- Turnier waren keine Schüttorfer Teams vertreten. Ein hervorragender Bouletag für den FC Schüttorf 09.
FC Schüttorf 09 startet mit 2 Siegen in die neue Saison in der Bezirksliga 1
Souveräne Vorstellung des Bouleteams in Erlte
Das Bezirksliga-Bouleteam gewann am ersten Spieltag sowohl die Partie gegen Gastgeber Teutonia Erlte mit 3:2, als auch die zweite Begegnung gegen Klack 95 Osnabrück mit 4:1. Das Team rangiert nun punktgleich mit dem Grafschafter Petanque Verein auf Platz 2. Am nächsten Spieltag, Sonntag, 7.Juni kommt es in Gm´hütte zum Kräftemessen der beiden bisher ungeschlagenen Mannschaften.
Die Tabelle:
Platz | Verein | Spiele | Siege | Kugeln | Diff. |
---|---|---|---|---|---|
1. | Grafschafter PV | 2 : 0 | 9 : 1 | 125:70 | 55 |
2. | FC Schüttorf 09 | 2 : 0 | 7 : 3 | 111:71 | 40 |
3. | Teutonia Erlte | 0 : 1 | 2 : 3 | 36:53 | -17 |
4. | Klack 95 OS 4 | 0 : 2 | 2 : 8 | 79:118 | -39 |
5. | APC Gm´hütte | 0 : 1 | 0 : 5 | 26:65 | -39 |
3. Schüttorfer Boule-Hallenquartett
Start ist am Donnerstag, 15. Januar um 18.00 Uhr
Die "Seeteufel" gewannen das Hallenquartet 2014. Von links nach rechts: M. Sundag, T. Hauptvogel, K.-H. Büld, H. Türk, H.-J. Heckmann, G. Lehmann, W. Grützmacher, A. Portheine.
12 Teams spielen beim 3. Schüttorfer Hallenquartett jeder gegen jeden. in den nächsten 11 Wochen, bis zum 26. März, finden die Spiele jeweils Donnerstags ab 18.00 Uhr statt. Jede Begegnung hat 2 Spielrunden, 1. Runde: 2 Doubletten, 2. Runde: 1 Triplette + 1 Tete. Kurz nach Öffnung des Anmeldefensters war das Hallen - Quartett bereits ausgebucht. Kein Wunder, denn 11 Wochen lang einen Abend in einer beheizten Halle spielen zu können, ist in der Bouleszene als sehr komfortabel zu bezeichnen. Auch vereinsübergreifend konnten sich die Teams bilden, die in diesem Jahr teilnehmen.
01. Die Border Boulers 02. Schreckschuss
03. Die 2. Wahl 04. TVN - Bouletten
05. Team Kaffka 06. NINO - Oldies
07. Die Bouleteufel 08. Kugelflitzer
09. Team Pig Games 10. Die 1A - Kugelleger
11. Die Grafschafter 12. Veldhauser Kogelgooijer
Boule: FC Schüttorf 09 verteidigt Titel
Auch in dieser Saison Kreispokalsieger im Sechstetten - Cup
Nach dem Gewinn der Kreismeisterschaft, verteidigte das Team FC 09 I auch den Titel des Kreispokalsiegers im Sechstetten - Cup. Bereits nach der 5. Runde ( von 6 Runden ) stand die Titelverteidigung fest. Mit diesem Turnier endet die Grafschafter Freiluftsaison. Das Team FC Schüttorf 09 wurde 2014 Kreismeister und Kreispokalsieger (Sechstetten). Wieder eine tolle Saison ! Einen hervorragenden 6.Platz belegt auch das zweite Team des FC 09, die "Bouledogs".
Hier die Rangfolge:
01. FC Schüttorf 09 I 38 Pkt.
02. SFV Füchtenfeld - BOL 33 Pkt.
03. SFV Füchtenfeld - KL 32 Pkt.
04. Union Emlichheim I 31 Pkt.
05. TV Nordhorn 30 Pkt.
06. Schüttorfer Bouledogs 26 Pkt.
07. Union Emlichheim II 23 Pkt.
08. Olympia Uelsen 21 Pkt.
09. TV Sparta Nordhorn 18 Pkt.
10. SV Bad Bentheim 18 Pkt.
Ralf Bakker wird Boule - Vereinsmeister 2014
Die Tete a Tete Meisterschaften finden auf hohem Niveau, bei traumhaftem Herbstwetter statt.
Bei den diesjährigen Meisterschaften im Tete a Tete gab es einige neue Gesichter und einer dieser "Neuen" , Ralf Bakker, hatte nach 4 Durchgängen, ebenso 4 Siege wie Gerd Borggreve. Nach dem Schweizer System waren sie in der 5. Runde Gegner und spielten somit quasie ein Endspiel. In einem spannendem Spiel setzte sich schließlich Ralf Bakker glücklich mit 13:11 durch. Mit 4 Siegen folgten auf den Pätzen 3 + 4 Heiko Grützmacher und Willi Grützmacher. Die Liste mit 3 Siegen begann bei Richard Buitkamp und setzte sich mit Karl-Heinz Haverland, Marion Tost, und Karl-Heinz Büld fort. 2 Siege verzeichneten Werner Selhorst, Manfred Sundag, Marlene Anders, Andreas Engbers, Gerd Mansbrügge, Claudia Ziegler und Gisela Lehmann. Je einen Sieg errangen Gabi Bergmann und Berthold Götker.
FC Schüttorf 09 I gewinnt ungeschlagen die Meisterschaft in der Boule - Kreisliga
Das Team FC Schüttorf 09 II bleibt in der Kreisliga
Ein Durchmarsch in der Kreisliga, wie man ihn souveräner nicht machen kann. Das Team FC 09 I gewinnt alle 11 Spiele deutlich mit 44:11 Punkten, gefolgt vom FSV Füchtenfeld mit 8 Siegen und 38:18 Punkten, sowie dem JBV Rossum mit 7 Siegen und 33:22 Punkten. Das Team FC 09 II belegt mit 4 Siegen und 22:33 Punkten Rang 9. Auf den Abstiegsplätzen 11 + 12 finden sich der TuS Gildehaus und Vorwärts Nordhorn wieder. Dem erfolgreichen Team, daß nun die 5. Meisterschaft seit 2009 feiert, gehören folgende Spieler an:
Gisela Lehmann - Karl-Heinz Büld - Willi Grützmacher - Thomas Hauptvogel - Hans-Joachim Heckmann - Wilfried Joostberens - Ako Portheine - Manfred Sundag - Heinrich Türk
Boule: Am Wochenende entscheidet sich Meisterschaft und Abstieg in der Kreisliga und in der 1. + 2. Kreisklasse
FC Schüttorf 09 I steht vor einem erneuten Titelgewinn in der Kreisliga, FC 09 II sollte den Klassenerhalt schaffen.
Kreisliga
Der Ligaspielbetrieb im Boulesport endet am Wochenende. Die finalen Spiele finden am Sonnabend statt. In der Kreisliga in NOH bei NINO - Sport. Hier kämpft das Teams FC 09 I um die Meisterschaft. Mit 2 Siegen Vorsprung, bei noch 3 ausstehenden Spielen, sollte das bisher ungeschlagene Team dies auch schaffen. Die 2. Mannschaft des FC 09 benötigt eventuell noch einen Sieg, um ganz sicher nicht abzusteigen.
FC 09 I : SSV Quendorf - TV Nordhorn -FSVFüchtenfeld FC 09 II: SG Bad Benth. - Union Emlichheim - JBV Rossum I
Spielbeginn: 10.00 Uhr - 13.00 Uhr - 16.00 Uhr
1. Kreisklasse
Die 3. Mannschaft spielt die Endrunde in Rossum beim JBV. Das Team steht im gesicherten Mittelfeld und hat vielleicht noch Ambitionen nach oben.
FC 09 III : SV Bad Bentheim II - TV Sparta 87 I - TV NOH II
Spielbeginn: 10.00 Uhr - 13.00 Uhr - 16.00 Uhr
Viel Glück allen Teams !
Emlichheim I gewinnt Grafschafter Bouletour
FC Schüttorf 09 II belegt einen hervorragenden 6. Platz
FC Schüttorf 09 I gewinnt souverän das B - Turnier
Union Emlichheim gewann überraschend die Grafschafter Bouletoure 2014/15 mit Gundi Plas, Georg Bloemendal, Paul Buntruck und Albertus Ahrends. Den 2. Platz belegte das Team Füchtenfeld I mit Alwin Roling, Mike Horstkotte und Günter Mahler. Überraschend nur Dritter wurde das Team Füchtanfeld II mit Ralf Bakker, August Gorowicz und Burkhard Jeurink. Das Team FC Schüttorf 09 II, mit Heiko Grützmacher, Gerd Borggreve, Richard Buitkamp und Hans-Joachim Spalink erreichte einen hervorragenden 6. Platz.
In der Qualifikation sensationell gescheitert und dann im B-Turnier gelandet, das Team FC Schüttorf 09 I. Das B- Turnier gewannen sie dann allerdings sehr souverän vor dem TuS Gilde haus und TV Sparta 87 NOH.
Im C - Turnier gewinnt SV Bad Bentheim III vor Vorwärts NOH I und SSV Quendorf I.
Ulla Pflüger und Thomas Hauptvogel vom FC Schüttorf 09 gewinnen die 5. Auflage des Schüttorfer Boule-Mixed
Mit 32 Teams erneut eine sehr gute Beteiligung
Auch am Sonntag meinte der Wettergott es wieder gut mit den Boulern. Entgegen den Prognosen, mußten keine Regenpausen eingelegt werden. 32 Teans bedeutete 5 Spielrunden nach dem Schweizer-System. Nach über 7 Stunden standen die Sieger fest. Die 09-er Ulla Pflüger und Thomas Hauptvogel erreichten nach 4 Siegen das Endspiel gegen die Niederländer G.Kramer und G. de Jong aus Emmen. Im Eiltempo fegten sie die bis dahin souverän spielenden Niederländer mit 13:1 vom Platz. Freudestrahlend nahmen sie das gewonnene Preisgeld entgegen. Die Vorjahressieger Gisela Lehmann und Gerd Mussembrock belegten den 13.Platz. Die weiteren Grafschafter Platzierungen:
15. Marcel Steinebach + Cobi Wielenga FSV Füchtenfeld
19. Richard Buitkamp + Marlen Anders FC Schüttorf 09
20. Johann Krol + Ellen Krol TV Nordhorn
22. Bettina Reckzügel + Ako Portheine FC Schüttorf 09
25. Anette Zuchel + Dietmar Zuchel TV Sparta Nordhorn
28. August Gorowicz + Rita Lammering Füchtenfeld/Quendorf
29. Anneliese Spalink + Hans-J. Spalink FC Schüttorf 09
30. Christa Grützmacher + Willi Grützmacher FC Schüttorf 09
32. Wilfried Joostberens + Gaby Bergmann FC Schüttorf 09
M. Vormann und O. Schoenfeld vom PCB Coesfeld gewinnen die 15. offenen Stadtmeisterschaften im Boule
30 Teams kämpften am Sonnabend, bei idealem Boulewetter um den Sieg
Der Wettergott hatte es eimal mehr gut gemeint mit den Boulern. Die 15. offenen Stadtmeisterschaften fanden bei idealen Bedingungen statt. Mit 30 Teams war die Veranstaltung wieder einmal gut besucht. 8 Stunden waren erforderlich um den Sieger zu ermitteln. Das Team M. Vormann und O. Schoenfeld vom PCB Coesfeld setzte sich letztlich überzeugend mit 5 Siegen durch. Die Bundesligaspieler vom BV Ibbenbüren belegten den 2. Platz vor C. Jaeger und J. Schöne vom KP Lüneburg. Die Grafschafter Platzierungen begannen ab Platz 7.
7. Platz : Udo Frieling + Klaus Holkenjans - SG Bad Bentheim
11. Platz : Thomas Hauptvogel + Ralf Bakker - FC 09
13. Platz : Karl-Heinz Haverland + Andreas Engbers - SV Bad Bentheim
14. Platz : Karl-Heinz Büld + Horst Rieger-Rüdiger - FC 09 + Marl
16. Platz : Hans-J. Spalink + Jan Hombrighausen - FC 09
17. Platz : Anton Gorowicz + Brigitte Reiter - Füchtenfeld + TVN
19. Platz : H. Westenberg + A. Braus - NINO - Sport
23. Platz : A. Lemberg + G. Lammering - TuS Gildehaus
24. Platz : M. Tost + K-D. Tost - SV Bad Bentheim
26. Platz : J. Krtol + E. Krol - TV Nordhorn
27. Platz : G. de Leve + B. Wessling - TuS Gildehaus
28. Platz : W. Joostberens + J. Lansmann - FC 09 + SSV Ohne
Das Bouleteam 1 des FC Schüttorf 09 baut die Führung in der Kreisliga weiter aus - nur Füchtenfeld kann bedingt folgen
Auch die 2. Mannschaft macht nach 2 Siegen einen großen Schritt zum Klassenerhalt
Kreisliga 2014
Die 1. Mannschaft des FC 09 hat die Führung in der Kreisliga weiter ausgebaut. Am Wochenende gelangen 2 überzeugende Siege gegen den SV Bad Bentheim und gegen TuS Gildehaus mit jeweils 4:1. Nach nunmehr 8 Spielen gab es 8 Siege. Einziger ernsthafter Verfolger ist der FSV Füchtenfeld mit 6 Siegen aus 8 Spielen. Am letzten Spieltag treffen die 3 Spitzenteams der letzten Saison aufeinander, FSV Füchtenfeld, FC Schüttorf 09 und TV Nordhorn. Aber auch im Abstiegskampf ist es noch spannend. Unsere 2. Mannschaft hat sich nach den beiden Siegen am Wochenende, 4:1 gegen Vorwärts NOH und 4:1 gegen NINO Sport I, wohl aus der Abstiegszone verabschiedet. Am letzten Spieltag sind aber durchaus noch ein oder zwei Siege möglich. Auf alle Fälle bleiben Meisterschaft und Abstieg spannend.
1. Kreisklasse
Dem Team FC Schüttorf 09 III gelingt der Anschluss an die Tabellenspitze. Am Wochenende gab es neben einer 1:4 Niederlage gegen TV Sparta NOH einen 3:2 Sieg gegen SV Bad Bentheim III. Mit 4 Siegen aus 8 Spielen belegt die Mannschaft den 5. Platz. Bei optimalem Verlauf ist es am letzten Spieltag sogar noch möglich, den 2. Tabellenplatz zu erreichen. Noch ist alles möglich.
FC Schüttorf 09 III verliert nur knapp das Boulefinale im Vechte-Dinkel-Cup mit 2:3
Hervorragende Organisation und tolle Atmosphäre im Innenhof des Kloster Frenswegen
Der Boule-Bezirksoberligist FSV Füchtenfeld hat das Finale gegen unsere 3. Mannschaft, die in der 1. Kreisklasse spielt, knapp mit 3:2 gewonnen. Die Anspannung im 09-Team war deutlich spürbar. Obwohl die Plätze anspruchsvoll waren, blieben sie durch ihre Nervosität bedingt, sowohl mit ihren Legeleistungen, als auch mit den Schießleistungen deutlich hinter den Erwartungen zurück ...und wenn du kein Glück hast, kommt auch noch Pech dazu... in der 2. Triplette sorgten 2 unglückliche Schüsse zum ungewollten "Sautransport" zu den gegnerischen Kugeln und damit zu vielen Punkten. So waren die beiden Triplette: Jan Homrighausen, Margot Alsmeyer und H.-J. Spalink sowie Heiko Grützmacher, Claudia Ziegler und Marlen Anders, ohne richtig ins Spiel gekommen zu sein, mit 6:13 und 3:13 verloren. Drei siegreiche Doublette konnten es noch richten. Doch die erste Doublette, mit Heiko Grützmacher und Marlen Anders mußte die Überlegenheit von Ralf Bakker und Burkhard Jeurink anerkennen und verloren 0:13. Die beiden anderen Doublette hatten langsam ihre Nervosität abgelegt. Claudia Ziegler und H.-J. Spalink gewannen deutlich 13:7 gegen August Gorowicz und Albin Arndt. Noch besser machten es Margot Alsmeyer und Jan Homrighausen mit ihrem 13:2 Erfolg. Ein toller Erfolg unsere 3.Mannschaft gegen ein Team, daß 3 Klassen höher spielt.
FC Schüttorf 09 III erreicht überraschend das Boulefinale im Vechte - Dinkel - Cup am 15. August in NOH/Kloster Frenswegen
Ein am Ende verdienter Erfolg gegen FSV Füchtenfeld
Das Team FC 09 III v.l.n.r. obenere Reihe: U. Thiemann, J.Hombrighausen, H.-J. Spalink, H. Grützmacher. untere Reihe: M. Anders, M. Alsmeyer, C. Ziegler, H.-D. Golla.
Wer hätte das gedacht, der FC 09 III schlägt den FSV Füchtenfeld I im Halbfinale des Vechte - Dinkel - Cups mit 3:2. Die Partie begann furios. Die 1. Triplette, mit Marlen Anders, Claudia Ziegler und Heiko Grützmacher, fegte ihren Gegner mit 13:0 förmlich vom Platz. Auch die 2. Triplette mit Jan Hombringhausen, Hans-Joachim Spalink und Ulrich Thiemann siegte souverän mit 13:5. Nun mußte noch eine von drei Doubletten gewonnen werden, ein oftmals mehr als schwieriges Unterfangen. Die 1 Doublette mit Margot Alsmeyer und Jan Homringhausen ging nach ausgeglichenem Spiel (9:13) ebenso knapp verloren wie die 3. Doublette mit 8:13. Doublette 2 mit Claudia Ziegler und Heiko Grützmacher musste die Entscheidung bringen. Nach einem 6 Punkte Rückstand nahm die Partie an Spannung zu. Nach mehrfachen Gleichständen stand es dann final 12:12. So mußte nun die letzte Aufnahme entscheiden...und da zeigten die Füchtenfelder Nerven, nur sie hatten noch 3 Kugeln auf der Hand, waren aber nicht in der Lage die auf 13 liegende Kugel der 09 - er zu entfernen und so stand der 3:2 Sieg des FC 09 fest. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg und viel Glück im Endspiel am 15. August 2014 um 18.30 Uhr im Innenhof des Klosters Frenswegen.
Auch der 10. Schüttorfer Schinkencup schließt erfolgreich an seine Vorgänger an
Wegen der Fussball-WM gab es 2 Sieger : Prützel/Musembrock + Vorman/Soulard
Auch der Schinkencup 2014 war ein voller Erfolg. 67 Teams hatten sich bis 9.30 Uhr eingeschrieben. Der Boule-Wettergott meinte es wieder gut mit den Aktiven. Es gab bis 19.00 Uhr lediglich eine 15-minütige Regenpause. Das hohe Niveau des Tete - Ranglistenturniers setzte sich bei den Doublette Spielen am Sonntag fort. Nach 3 Vorrundenspielen wurde nach Leistungsstärke in den A-B-C-D Gruppen mit je 16 Teams weitergespielt. Bestes Schüttorfer Team auf dem 7. Platz im A-Turnier, war diesmal Stefan Lammering und Guido Mues. Wir gratulieren !!!
Sieger A-Turnier: Prötzel/Mussembrock + Vormann/Soular ( je 3x )
3. Platz: Vidalenche / Hauptvogel ...
9. Platz: Joostberens / Frieling
Sieger B-Turnier: de Vaal / Geurts ( 4 Siege )
2. Platz: Mdjid / Raskop - 3. Platz: Porten / Radisic ...
14. Platz: Ziegler / Grützmacher - 15. Platz: Anders / Alsmeyer
Sieger C-Turnier: Lehmann / Büld ( 4 Siege )
2. Platz: Pflüger / Haverland - 3. Platz: Wielstra / Granz-Wielstra
Sieger D-Turnier: Withagen / Withagen ( 4 Siege )
2. Platz: Morrison / Morrison - 3. Platz: Nathues / Böwing ...
8. Platz: Grützmacher / Grützmacher - 16. Platz: Spalink / Ahlering
85 Teilnehmer beim 5. Schüttorfer Tete
Sören Sölter vom BF Bad Nenndorf gewinnt das hochklassige Finale gegen Dietmar Averbeck
Bei idealem Boulewetter trafen sich am Samstag 85 Boulespieler/innen zum 5. Schüttorfer Tete a Tete, einem Ranglistenturnier des NPV. Gespielt wurde nach dem Schweizer System. Bei dieser Spielform treten u.a. immer wieder Sieger gegen Sieger an und am Ende ist ein Spieler ungeschlagen und somit Gewinner des Turniers. Es war ein langer Tag für alle Beteiligten. Erst gegen 20.00 Uhr (Beginn: 10.00 Uhr) stand der Sieger fest. Da hatten alle Aktive bereits 7 Spiele hinter sich. Im Finale wurde noch einmal hochklassiger Boulesport geliefert. Sören Sölter drehte ein fast schon verlorenes Spiel und gewann zwar knapp, am Ende aber verdient. Da bei solchen Turnieren Ranglistenpunkte vergeben werden, waren fast alle Spitzenspieler aus Niedersachsen vertreten. Mit 4 Siegen beste Spieler/in vom FC Schüttorf 09 war Gisela Lehmann. Mit 3 Siegen folgten: Willi Grützmacher, Manfred Sundag, Karl-Heinz Büld und Wilfried Joostberens. Die Turnierleitung lag erstmals verantwortlich in den Händen von Claudia Ziegler ... souverän gemacht !!!
Boule: FC Schüttorf 09 III marschiert im Vechte-Dinkel-Cup weiter Richtung Finale
Im Halbfinale geht es nun gegen FSV Füchtenfeld KL
FC Schüttorf 09 III schlägt das Kreisligateam JBV Rossum I im Vechte-Dinkel-Cup in einem, in der Endphase dramatischen Spiel mit 3:2. Marlene Anders, Claudia Ziegler + Heiko Grützmacher verloren ihre Triplette überraschend deutlich mit 5:13. Auch die zweite Triplette ging mit 7:13 an Rossum. Der Druck, nun alle Doublette gewinnen zu müssen war für das Team enorm groß und in den folgenden Spielen auch spürbar. Ein schneller Erfolg, mit einem in der Höhe vollkommen überraschenden 13:3 von Hans-Joachim Spalink und Ulrich Thiemann, brachte die 09-er wieder auf die Erfolgsspur. Nach dem auch Marlene Anders und Stefan Lammering ihr Spiel, nach zwischenzeitlichem "Hänger", doch noch klar mit 13:7 gewannen, lag plötzlich der gesamte Druck bei Claudia Ziegler und Heiko Grützmacher ... und das war zu spüren. Sie durschritten einige Höhen und Tiefen um am Ende mit dem erforderliche Quentchen Glück den Gesamtsieg perfekt zu machen. Herzlichen Glückwunsch und viel Glück im Halbfinale.
Boule: FC Schüttorf 09 I baut Führung in der Kreisliga aus
Die 2. + 3. Mannschaft bleiben weiter hinter den Erwartungen zurück
Kreisliga
Durch zwei überzeugende Siege gegen Vorwärts Nordhorn und NINO - Sport Nordhorn baute die erste Mannschaft des FC Schüttorf 09 ihre Führung in der Kreisliga weiter aus. Nach 6 von 11 Spieltagen führen sie nun die Tabelle mit 6 Siegen deutlich an. Im ersten Spiel gegen Vorwärts Nordhorn benötigte die 2. Triplette 1 1/2 Stunden um den Gleichstand zu erreichen. Die anschließenden Doublett - Spiele wurden dann relativ sicher gewonnen. Gegen NINO - Sport gelang der Start deutlich besser. Die beiden Triplette wurden gewonnen und nach dem anschließenden Gewinn von 2 Doublette, schmerzte auch die eine Niederlage nicht mehr.
Weniger erfolgreich war die 2. Mannschaft. Einer vermeidbaren Niederlage gegen TV Nordhorn folgte eine ebenfalls, zumindestens in dieser Höhe, nicht erforderliche Niederlage gegen SSV Quendorf. Mit bisher 2 Siegen aus 6 Spielen sind sie wieder mitten im Abstiegskampf.
1. Kreisklase
In der 1. Kreisklasse bleibt die 3. Mannschaft weiter hinter ihren Erwartungen zurück. Auch am 3. Spieltag blieb es bei einem Sieg und einer Niederlage. Der Anschluss zur Spitze ist, zumindestens vorerst, abgerissen. Noch bleiben 6 Spiele zum das anvisierte Ziel zu erreichen.
Kreisliga
01 | FC Schüttorf 09 I | 6 | 6 | 25:05 | 364:244 | +120 |
02 | FSV Füchtenfeld | 6 | 4 | 19:11 | 307:264 | +43 |
03 | SSV Quendorf | 6 | 4 | 18:12 | 319:305 | +14 |
04 | SC Union Emlichheim 1 | 6 | 4 | 16:14 | 326:258 | +68 |
05 | SV Bad Bentheim 1 | 6 | 4 | 16:14 | 307:290 | +17 |
06 | JBV Rossum 1 | 6 | 3 | 16:14 | 311:301 | +10 |
07 | TV Nordhorn 1 | 6 | 2 | 13:17 | 299:324 | -25 |
08 | Vorwärts Nordhorn | 6 | 2 | 12:18 | 267:322 | -55 |
09 | NINO Sport 1 | 6 | 2 | 12:18 | 274:334 | -60 |
10 | FC Schüttorf 09 II | 6 | 2 | 11:19 | 254:345 | -91 |
11 | SG Bad Bentheim 1 | 6 | 2 | 10:20 | 281:222 | +59 |
12 | TuS Gildehaus 1 | 6 | 1 | 12:18 | 315:316 | -1 |
Thomas Hauptvogel ( FC 09 ) erneut Boule-Kreismeister Tete
Fünf 09-er unter den ersten 10
Das erfolgreiche 09 - Trio mit dem Sieger Thomas Hauptvogel (rechts) der Zweitplatzierten Ulla Pflüger (mitte) und dem Drittplatzierten Heiko Grützmacher (links)
01. | Hauptvogel, Thomas | FC Schüttorf 09 | 5.0 |
02. | Pflüger, Ulla | FC Schüttorf 09 | 4:1 |
03. | Grützmacher, Heiko | FC Schüttorf 09 | 4:1 |
04. | Bakker, Ralf | FSV Füchtenfeld | 4:1 |
05. | Ziegler, Claudia | FC Schüttorf 09 | 4:1 |
06. | Tost, Marion | SV Bad Bentheim | 4:1 |
07. | Rickelt, Joachim | SG Bad Bentheim | 3:2 |
08. | Arndt, Albin | FSV Füchtenfeld | 3:2 |
09. | Germer, Gerald | SV Bad Bentheim | 3:2 |
10. | Sundag, Manfred | FC Schüttorf 09 | 3:2 |
Die 3. Kreismeisterschaft Tete fand am Sonntag, 15. Juni 2014 traditionell im Sportpark des FC Schüttorf 09 statt. 31 Teilnehmer hatten sich eingeschrieben und spielten von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr bei bestem Boulewetter ein tolles Turnier. Wie im Vorjahr, hieß der Sieger auch diesmal Thomas Hauptvogel, der alle 5 Spiele gewann. Seinen zweiten Tete-Titel musste er sich aber hart erkämpfen und das ausgerechnet gegen seine Lebenspartnerin Ulla Pflüger, die sich nach einer tollen Leistung erst mit 13:11 geschlagen gab. Ebenfalls 4 Siege erreichte Heiko Grützmacher, der damit Platz 3 belegte, vor dem Vorjahrsfinalisten Ralf Bakker. Ebenfalls 4 Siege, aber die etwas schlechtere Buchholzwertung hatten die an 5+6 platzierten Claudia Ziegler und Marion Tost - Glückwunsch !!!
Marion Tost gewinnt Grillturnier
43 Teilnehmer bei traumhaftem Boulewetter
Traditionell veranstaltet die Bouleabteilung zum Sommerbeginn ein internes Grillturnier als Triplette mit wechselnden Partnern. 43 Bouler/innen nahmen dieses Angebot bei traumhaftem Wetter gerne an. Nach 3 Spielrunden gab es einige Spieler/innen mit 3 Siegen. Platz 1 belegte Marion Tost mit der mit Abstand besten Kugeldifferenz. Die weiteren Plätze belegten Werner Selhorst und Frieder Petrikowski.
Der Tabellenstand:
1 | MarionTost | 3:0 - 39:7 |
2 | Werner Selhorst | 3:0 - 39:19 |
3 | Frieder Petrikowski | 3:0 - 39:21 |
- 1
- 2